Nach drei Ligaspielen ging es am Dienstag in unsere zweite englische Woche zum Pokalspiel nach Gernlinden. Dort traten wir gegen den Tabellenführer der Gruppe Nord an, der mit 20:0 Toren und drei Siegen einen richtig guten Start in die Saison erwischt hatte. Auch gegen uns.
In der ersten Minute kassierten wir bei den ersten beiden Vorstößen gleich unsere ersten beiden Gegentore. Nicht einmal angekommen und schon 0:2 im Rückstand erarbeiteten sich unsere Jungs langsam wieder Spielanteile. Da wir im vierten Spiel die vierte komplett neue Aufstellung hatten und heute bis auf drei Ausnahmen ausschließlich mit Jüngeren gespielt haben, waren Anlaufschwierigkeiten zu erwarten, aber jeder der dort war kann es bestätigen: Wir kassieren nicht nur Tore, wir schenken Tore her und das mit offenen Armen.
Dennoch konnten unsere Jungs in der Abwehrkette, Joel, Hasan und Aras, der sein erstes Spiel in dieser Saison machte, langsam und sicher ihre Gegner unter Kontrolle bringen, Ivan, ebenfalls in seinem ersten Saisonspiel arbeitete unablässig auf seiner Seite, und Enis und Darijan hatten nach den ersten chaotischen Minuten die Mitte unter Kontrolle. Mit dieser Sicherheit begannen wir dann auch langsam ein Angriffsspiel, wobei hier immer noch gesagt werden muss – wir bauen nicht von Hinten heraus auf und wir haben noch keine Ideen, wie wir den Ball in der gegnerischen Hälfte halten können. Da wir bisher im September genau so oft trainiert wie gespielt haben, ist das leider normal, dennoch natürlich auch für uns Trainer frustrierend, da wir wissen, einen Monat mehr, acht bis zehn TE mehr und wir spielen das ganz anders.
Auf jeden Fall konnten unsere Jungs noch vor der Halbzeit zum 2:2 ausgleichen. In der zweiten Halbzeit waren unsere Jungs dann auch in vielen Belangen besser. Wir sind länger am Ball, wir tricksen mehr, die kreativen Momente sind bei uns, leider auch die Fehler. Mitten in der zweiten Halbzeit lag man plötzlich 2:4 zurück, keines der Tore war erzwungen. Hier muss man jedoch zwei Dinge bemerken, die unsere Jungs jetzt schon in kürzester Zeit umgesetzt haben: Erstens, sie waren zweimal mit zwei Toren zurück und hätten jederzeit einbrechen können – taten sie aber nicht. Sie spielten normal weiter und erspielten sich auch den 4:4 Ausgleich, das ist eine tolle Team Moral. Zweitens, die Jungs haben langsam angefangen zusammen Lösungen von Hinten heraus zu finden. Allein über die linke Seite, konnte Aras mehrere Angriffe aufbauen, die mit Enis, Darijan und Toni auch zum 3:4 toll zu Ende gespielt worden sind.
Am Ende fiel das 4:5 für die Gastgeber dadurch, dass ein Spieler von uns den anderen angeschossen hatte und der Abpraller dem Stürmer vor die Füße fiel…
Fazit
Unser „Leidensmonat“ ist noch nicht zu Ende, wir müssen noch nach Puchheim und dort besteht leider die Chance gegen ein sehr gut trainiertes Team, dass schon Jahre zusammen ist und gut verstärkt wurde, auch von ehemaligen TSV West Spielern, unter die Räder zu kommen.
Auf der anderen Seite haben wir schon viele gute Ansätze gesehen und beginnend mit dem Oktober, können wir uns jetzt bei jedem Einzelnen um seine persönlich Entwicklung kümmern, einen Elternabend machen, Planungen für eine dritte Trainingseinheit beginnen, unsere Hausaufgaben What’s App Gruppe starten und unseren ersten Saisonsieg holen 🙂